Langenbruck – Nach der erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2022 stellte sich die Freiwillige Feuerwehr Langenbruck erneut der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ – und bestand diese auch in diesem Jahr mit Bravour. Insgesamt 13 Feuerwehrfrauen und -männer zeigten ihr Können beim Löschaufbau unter den Augen der Schiedsrichter.
Die Teilnehmer legten die Prüfung in verschiedenen Stufen ab: Einmal wurde die Stufe 4 erreicht, sechs Teilnehmer absolvierten die Stufe 2 und weitere sechs die Stufe 1. Die Prüfung verlangt nicht nur technisches Wissen und körperliche Fitness, sondern auch ein hohes Maß an Zusammenarbeit und Präzision.
Als Prüfer fungierten Klaus Reiter und Roland Müller von der Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen sowie Martin Bergmaier von der Freiwilligen Feuerwehr Ebenhausen. Sie zeigten sich sehr zufrieden mit der Leistung der Gruppe und lobten die saubere und zügige Ausführung der einzelnen Aufgaben.
Auch Bürgermeister Michael Franken ließ es sich nicht nehmen, der Prüfung beizuwohnen. Er würdigte das Engagement der Feuerwehrleute und betonte die Bedeutung einer gut ausgebildeten und motivierten Feuerwehr für die Sicherheit der Gemeinde.
Die Freiwillige Feuerwehr Langenbruck unterstrich mit dieser erfolgreichen Prüfung einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft und ihr Ausbildungsniveau. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz – sowohl im Rahmen der Prüfung als auch im täglichen Dienst für die Allgemeinheit.